ETF-Sparplan Vergleich 2025
Die besten Broker für ETF-Sparpläne im direkten Vergleich. Über 5.000 ETFs kostenlos besparbar bei den führenden Anbietern.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einrichten Ihres ersten ETF-Sparplans in Österreich. Von der Broker-Auswahl bis zur ersten Ausführung - alles was Sie wissen müssen für einen erfolgreichen Start mit FMA-regulierten Anbietern.
Sie möchten sofort starten? Hier ist die Kurzanleitung für Ihren ersten ETF-Sparplan:
Trade Republic oder Scalable Capital (beide bieten kostenlose ETF-Sparpläne)
Online-Registrierung mit VideoIdent (5-10 Minuten). Mehr dazu in unserer Anleitung zur Depoteröffnung.
Für Anfänger: iShares Core MSCI World (IE00B4L5Y983). Finden Sie die besten ETFs für Anfänger in unserem Guide.
Sparrate wählen (ab 25€/Monat empfohlen)
Die meisten unserer Leser wählen diese Kombination:
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für alle, die es genau wissen möchten:
Bevor Sie einen ETF-Sparplan einrichten, sollten Sie Ihre finanzielle Situation honest bewerten:
Definieren Sie Ihre Anlageziele und den Anlagehorizont:
Wählen Sie einen FMA-regulierten Broker mit kostenlosen ETF-Sparplänen. Nutzen Sie unseren ETF-Broker Vergleich.
Für Anfänger empfehlen wir einen breit diversifizierten Welt-ETF:
Der Klassiker: Bildet die Aktienmärkte von 23 Industrieländern ab.
Noch breiter: Enthält zusätzlich Schwellenländer-Aktien.
Die Depoteröffnung läuft bei allen modernen Brokern ähnlich ab:
Nach der Depoteröffnung können Sie Ihren ETF-Sparplan einrichten:
Suchen Sie nach der ISIN (z.B. IE00B4L5Y983) oder dem Namen
Empfehlung: 25-100€ monatlich für den Start
Meist der 1. oder 15. des Monats (nach Gehaltseingang)
Final bestätigen - der Sparplan läuft automatisch
Diese FMA-regulierten Broker bieten die besten Konditionen für ETF-Sparpläne:
Die Wahl des richtigen ETFs ist entscheidend für Ihren langfristigen Anlageerfolg:
Wichtig: Der genaue Tag ist nicht entscheidend. Wichtiger ist die Regelmäßigkeit!
Manche Broker bieten automatische jährliche Erhöhung der Sparrate (z.B. +5%). Empfehlenswert für Berufsstarter.
ETF-Sparpläne können jederzeit pausiert werden. Ideal bei temporären finanziellen Engpässen.
Sonderzahlungen (Bonus, Erbschaft) können jederzeit zusätzlich investiert werden.
In Österreich können Sie einen Freistellungsauftrag bis zu 440€ pro Person und Jahr stellen.
Fehler: Sofort 5-10 verschiedene ETFs kaufen
Lösung: Mit einem einzigen Welt-ETF starten
Fehler: 50% des Einkommens in ETFs investieren
Lösung: Mit 10-20% starten, später erhöhen
Fehler: Nach 10-20% Verlust in Panik verkaufen
Lösung: Langfristig denken (10+ Jahre), Schwankungen ignorieren
1-2x pro Jahr: Sparrate anpassen, Performance bewerten
50% der Erhöhung zusätzlich in ETF-Sparplan investieren
Jährlich überprüfen und voll ausnutzen
Als Faustregel gelten 10-20% des Nettoeinkommens. Wichtiger ist jedoch, dass Sie einen Betrag wählen, den Sie langfristig durchhalten können. Beginnen Sie lieber mit 25-50€ monatlich und erhöhen Sie später.
Für Anfänger empfehlen wir den iShares Core MSCI World ETF (IE00B4L5Y983). Er ist breit diversifiziert, kostengünstig (0,20% TER) und thesaurierend - perfekt für den ersten ETF-Sparplan. Finden Sie weitere ETFs für Anfänger in unserem Guide.
Ja, ETF-Sparpläne sind sehr flexibel. Sie können die Sparrate jederzeit ändern, den Sparplan pausieren oder komplett beenden. Bei den meisten Brokern sind diese Änderungen kostenlos.
Kein Problem! Wenn nicht genügend Geld auf dem Verrechnungskonto ist, wird die Sparplan-Ausführung einfach übersprungen. Es entstehen keine Kosten oder negativen Konsequenzen.
ETFs sind als Sondervermögen geschützt - auch bei Broker-Insolvenz bleiben Ihre Anteile erhalten. Alle empfohlenen Broker sind FMA-reguliert und bieten zusätzliche Einlagensicherung bis 100.000€. Mehr dazu in unserem Sicherheits-Ratgeber.
ETF-Sparpläne sind langfristige Investments. Erste positive Effekte können Sie oft nach 1-2 Jahren sehen, die volle Wirkung entfalten sie jedoch erst nach 10+ Jahren durch den Zinseszins-Effekt.
Die besten Broker für ETF-Sparpläne im direkten Vergleich. Über 5.000 ETFs kostenlos besparbar bei den führenden Anbietern.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Eröffnung eines kostenlosen Wertpapierdepots. Inklusive VideoIdent-Anleitung.
Welche ETFs eignen sich für Einsteiger? Unsere Top-Empfehlungen für den ersten ETF-Sparplan.
Starten Sie noch heute mit Ihrem ersten ETF-Sparplan und bauen Sie langfristig Vermögen auf.